Baby schaut unter einer Decke hervor

Praktische Hilfe nach
der Geburt

Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr. Gerade in den ersten Wochen nach der Geburt stoßen viele Eltern an ihre Grenzen. Hier kommt wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ins Spiel: eine moderne Form der Nachbarschaftshilfe, die dort unterstützt, wo es am meisten gebraucht wird.
Frauen sitzen mit Kindern auf Sofa

Frühe Unterstützung für einen guten Start

Unser Angebot richtet sich an alle Familien im ersten Lebensjahr ihres Kindes – unabhängig von sozialer Herkunft, Einkommen oder Familienkonstellation. Dabei spielt es keine Rolle, ob es das erste Kind ist oder Geschwisterkinder bereits die Familie bereichern. Ziel ist es, Eltern und Kindern einen stressfreien und liebevollen Start ins gemeinsame Leben zu ermöglichen.
Kleinkind schaut in Kamera

So funktioniert die Praktische Hilfe

Ehrenamtliche Unterstützung: Unsere wellcome-Engel entlasten Familien im Alltag – wie es sonst Familie, Freunde oder Nachbarn tun würden. Sie kümmern sich z. B. um das Baby, während die Mutter sich ausruht, spielen mit Geschwisterkindern oder begleiten die Familie bei Arztbesuchen.
Fachliche Begleitung: Eine Teamkoordinatorin sorgt dafür, dass die Unterstützung optimal abgestimmt ist.
Flexibel und individuell: Hilfe gibt es ein- bis zweimal pro Woche für ein paar Stunden. Die Aufgaben und Zeiten werden individuell vereinbart.

Warum die Praktische Hilfe so wichtig ist

Viele Eltern stehen heute vor großen Herausforderungen:
Isolation und fehlende Netzwerke: Kinder sind in unserer Gesellschaft selten geworden, und Großfamilien, die früher unterstützten, gibt es kaum noch.
Belastung durch den Alltag: Studien zeigen, dass überdurchschnittlich viele Mütter nach der Geburt unter dem „Baby Blues“ leiden und eine Wochenbettdepression entwickeln.
Schreibabys und Mehrlingsgeburten: Ein Viertel der Neugeborenen weinen überdurchschnittlich viel, und Mehrlingseltern sind besonders gefordert.

Ein modernes Dorf für junge Familien

Mit der Praktischen Hilfe schaffen wir das vielzitierte „Dorf“, das Kinder für ein gesundes Aufwachsen brauchen. Wir bieten ein niedrigschwelliges und freiwilliges Angebot, das frühzeitig wirkt und präventiv Überlastungen vorbeugt. So stärken wir die Eltern-Kind-Bindung und schaffen ein stabiles Fundament für die Familie.

Wie viel kostet die Praktische Hilfe?

Die Vermittlungsgebühr beträgt einmalig 10 Euro, und für den Einsatz vor Ort fallen bis zu 5 Euro pro Stunde an. Doch an finanziellen Hürden scheitert die Hilfe nie.

Wo gibt es wellcome?

Unser Angebot Praktische Hilfe nach der Geburt gibt es zurzeit an über 200 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier finden Sie das wellcome-Team in Ihrer Nähe.

wellcome Deutschland

In Deutschland finden Sie wellcome in fast allen Bundesländern. Über unsere Kartensuche können Sie prüfen, ob es wellcome in Ihrer Region gibt.
Zur Standortsuche

wellcome Österreich

Zurzeit gibt es wellcome nur in Linz. Weitere Standorte in Österreich sind in Planung.
Zur Standortsuche

wellcome Schweiz

wellcome finden Sie in den Kantonen St. Gallen, Appenzell Ausserrohden und Graubünden in der Ostschweiz. Weitere Standorte sind in Planung.
Zur Standortsuche
Folgen Sie der Praktischen Hilfe auf

wellcome in Zahlen 2024

217
wellcome
Standorte
75067
Geleistete
Einsatzstunden
5717
Engagierte
Ehrenamtliche
1824
Kindern in
Not geholfen
1601
Online-
Beratungen
4930
Ermöglichte
Elternbesuche

Unterstützen Sie uns

Als Sozialunternehmen entwickelt wellcome Angebote für Familien und möchte Eltern damit ermutigen, sich auf das Abenteuer Familie einzulassen. Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Jetzt spenden