Zahlen in einer Holzbox

Zahlen & Fakten
zu wellcome

Informieren Sie sich über wellcome: Wir haben hier Zahlen und Fakten zusammengestellt, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Lernen Sie wellcome kennen – und machen Sie sich Ihr eigenes Bild!

Unser Jahresbericht

Aktuelle Zahlen und Auswertungen finden Sie im Jahresbericht nach dem Social Reporting Standard (SRS). Dieser wurde 2010 von mehreren sozialen Investoren in Zusammenarbeit mit Hochschulen, Beratungsunternehmen und Sozialunternehmer entwickelt. Der Fokus des SRS liegt auf den Themen Wirksamkeit und Qualitätsmanagement. Mit diesem neuen Berichtsstandard ist es sozialen Organisationen möglich, ihre Wirkung zu dokumentieren und Spendern, Investoren und Interessierte über Fortschritte zu berichten. wellcome wurde 2018 als „social reporting champ“ ausgezeichnet.

Hier finden Sie unseren aktuellen Jahresbericht zum Durchblättern, alternativ können Sie ihn als PDF hier herunterladen.


Download (PDF): Jahresbericht 2023

wellcome Angebote in Zahlen 2024

217

Standorte in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz sorgten dafür, dass Familien Unterstützung bekommen

75.067

Stunden ehrenamtliche Unterstützung wurden 2024 für Familien im ersten Jahr nach der Geburt geleistet

3.694

Ehrenamtliche unterstützten in 2024 Familien aktiv im ersten Jahr nach der Geburt

3.483

Familien wurden 2024 von Ehrenamtlichen unterstützt

1.601

Online-Beratungen leistete die Online-Plattform ElternLeben.de im Jahr 2024

2.227.000

Besuche auf ElternLeben.de in 2024

212.500

Euro wurden 2024 von unserer treuen Spendencommunity für Familien in Not gespendet

1.824

Kinder konnten 2024 im Rahmen des Spendenfonds unterstützt werden

4.930

Besuche wurden durch kindwärts ermöglicht

2.000

Gastgebende ermöglichten Elternteilen Besuche bei ihrem Kind

Transparente Mittelverwendung

Die Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichten sich, nach einem bestimmten Format offen zu legen,

  • woher die Mittel stammen,
  • wie sie verwendet werden und
  • wer darüber entscheidet.

Auf Initiative von Transparency International Deutschland e. V. haben zahlreiche Akteure aus der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft zehn grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Weitere Information finden Sie unter www.transparency.de.

Auskünfte der wellcome gGmbH

1. Name, Sitz, Anschrift, Gründungsjahr
wellcome gGmbH
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg
Amtsgericht Hamburg: HRB 97440
Steuer-Nr. 17/454/04347
gegründet: das Projekt 2002; die gGmbH 2006

2. Satzung und Ziele
Hier finden Sie unsere Satzung (PDF). Mehr zu unseren Zielen finden Sie hier.

3. Steuerbegünstigte gemeinnützige Gesellschaft
Hier finden Sie den Freistellungsbescheid des Finanzamtes (PDF).

4. Geschäftsführung und Mitarbeiter
Geschäftsführerin: Ilsabe von Campenhausen. Gründerin und Gesellschafterin: Rose Volz-Schmidt. Finanzen und Prokura: Yvonne Carmisciano. Die gemeinnützige wellcome GmbH hat ihren Sitz in Hamburg-Eimsbüttel. Hier arbeiten ca. 30 Mitarbeiter*innen in Vollzeit oder Teilzeit, für die Verbreitung der Praktischen Hilfe, ElternLeben.de, den Spendenfonds und kindwärts.

5. Jahresbericht nach dem Social Reporting Standard
Der Social Reporting Standard (SRS) (PDF) wurde von mehreren sozialen Investoren in Zusammenarbeit mit Hochschulen, Beratungsunternehmen und Sozialunternehmern entwickelt. Der Fokus des SRS liegt bei den Themen Wirksamkeit und Qualitätsmanagement. Mit diesem neuen Berichtsstandard ist es sozialen Organisationen möglich, ihre Wirkung zu dokumentieren und Spendern, Investoren und Interessierten über Fortschritte zu berichten.
6. Personalstruktur
Im Social Reporting Standard (SRS) (PDF) finden Sie das Team der wellcome gGmbH in Hamburg. Insgesamt engagieren sich zurzeit über 5.800 Ehrenamtliche bei wellcome. Sie helfen Familien in den ersten Monaten nach der Geburt eines Kindes oder bieten Übernachtungsmöglichkeiten für getrennt lebende und reisende Elternteile.

7. Angaben zur Mittelherkunft
Die wellcome gGmbH finanziert sich zum großen Teil durch Spenden von Stiftungen und Privatpersonen. wellcome setzt die Ressourcen effizient und treuhänderisch ein. Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung (PDF) finden Sie hier.

8. Angaben zur Mittelverwendung
Die Angaben zur Mittelverwendung finden Sie in unserem Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses (PDF). Wenden Sie sich gern an uns: info@wellcome-online.de.

9. Gesellschaftliche Verbundenheit an Dritte
Die wellcome gGmbH ist eine unabhängige und gemeinnützige GmbH. Die gGmbH ist an keiner weiteren Gesellschaft oder Organisation beteiligt.

Unterstützen Sie uns

Als Sozialunternehmen entwickelt wellcome Angebote für Familien und möchte Eltern damit ermutigen, sich auf das Abenteuer Familie einzulassen. Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Jetzt spenden