
wellcome
Partnerschaften
Kinder sind das Fundament unserer Gesellschaft. Ihre Förderung und Entwicklung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Nur im Schulterschluss können wir eine starke Zukunft für die nächste Generation aufbauen. Übernehmen auch Sie gesellschaftliche Verantwortung und machen die Welt für Familien gemeinsam mit uns ein ganzes Stück besser!
Echte Partnerschaften entstehen dann, wenn wir sie auf Augenhöhe gestalten. Uns liegt daher viel daran, gemeinsam starke und kreative Ideen zu entwickeln, wie Sie Ihr soziales Engagement wirkungsvoll gestalten können.

Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und gemeinsam daran arbeiten, die Lebensqualität von Familien zu verbessern. Gerade das erste Jahr nach der Geburt eines Babys kann für Eltern und Geschwister sehr herausfordernd sein. Ich möchte, gemeinsam mit wellcome und den erfahrenen ehrenamtlichen Mitarbeitern, dabei helfen, ein Umfeld zu schaffen, in dem die Familien Entlastung und Freude erleben können. Mauritia Mack, wellcome-Botschafterin für die Standorte Offenburg und Kinzigtal
Ihre Vorteile einer Partnerschaft
Sie werden attraktiver für Ihre Stakeholder
Sie differenzieren sich von Mitbewerbern und werden attraktiver für Stakeholder, die soziales Engagement schätzen und voraussetzen: Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Investoren.
Sie erhöhen den Social Impact Ihres Unternehmens
Sie bedienen das „S“ aus Ihrer Wesentlichkeitsanalyse im Zuge der CSRD-Berichtspflicht und erfüllen bis zu 3 SDGs: SDG 3, 10 & 17. So haben Sie bereits Ihren Baustein für den Nachhaltigkeitsbericht.
Sie zeigen Wirkung
Wir bei wellcome arbeiten wirkungsorientiert. Jede Spende wird gezielt eingesetzt, um konkrete Ergebnisse zu erzielen, die wir messbar machen. Als Unternehmen erhalten Sie von uns einen individuellen Wirkungsnachweis, der genau zeigt, wo Ihr Engagement Resultate erbracht hat.
Sie kooperieren mit einem etablierten Sozialunternehmen
Sie haben mit wellcome einen „Proven Expert“ an Ihrer Seite, der seit über 20 Jahren Familienbiografien mit passgenauen Unterstützungsangeboten im deutschsprachigen Raum verändert. Wir garantieren Ihnen, dass Sie nur bedürftige Familien unterstützen und Ihre Hilfe wirklich ankommt.
Sie haben Gutes zu erzählen!
Sie tun Gutes, also sollten Sie darüber sprechen. Gerne sind wir Sparringspartner für Ihre gelungene Kommunikation. Das erhöht die Sichtbarkeit und damit auch die strategische Relevanz Ihres Engagements.
Werden auch Sie Gestalter eines gesellschaftlichen Wandels! Mit wellcome bauen Sie nicht nur Brücken für einzelne Familien – Sie gestalten Strukturen, die unsere Gesellschaft nachhaltig verändern. Ihre Spende ist eine Investition in eine gerechtere, stabilere und chancenreichere Zukunft.

Eltern von Frühchen stehen vor großen Herausforderungen. Gemeinsam mit der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. ermöglichen wir mithilfe von wellcome kostenlose Beratung, Videoseminare und Handbücher sowie Unterstützung durch Ehrenamtliche für Frühchen-Familien vor Ort. Unsere Zusammenarbeit hilft, die Belastung zu reduzieren und Hoffnung zu schenken. Deshalb stehen wir seit 2020 voll und ganz hinter dieser wirkungsvollen Partnerschaft. Gabriele Hässig, Geschäftsführerin Kommunikation & Nachhaltigkeit, Procter & Gamble DACH
Unsere Partner
Netzwerke
Die wellcome gGmbH ist Mitglied im SEND Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland und über die Gründerin in internationalen Netzwerken von Social Entrepreneurs bei Ashoka und der Schwab Foundation. wellcome ist auch Teil der eleven Gemeinschaft, einem Qualitätssiegel für soziales Engagement.




Auch Sie möchten mit uns kooperieren?
Sie sind auf der Suche nach einer maßgeschneiderten Idee für eine Partnerschaft, die auf Ihre Ziele einzahlt? Sie haben Fragen rund um Unternehmenspartnerschaften und Kooperationsmöglichkeiten? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns!Ihre Ansprechpartnerin

Leitung Unternehmenskooperationen
Tel.: 0176 55776443
nele.lederer@wellcome-online.de
217
wellcome
Standorte
Standorte
75067
Geleistete
Einsatzstunden
Einsatzstunden
5717
Engagierte
Ehrenamtliche
Ehrenamtliche
1824
Kindern in
Not geholfen
Not geholfen
1601
Online-
Beratungen
Beratungen
4930
Ermöglichte
Elternbesuche
Elternbesuche